
Emotionelle Erste Hilfe
Was ist EEH – Emotionelle Erste Hilfe:
EEH ist ein körperorientierter Ansatz, der durch Gespräche, haltgebende Körperarbeit, sanfte Wahrnehmungsübungen und Atemtechniken den Eltern und dem Kind ermöglicht, aus der Anspannung herauszufinden und sie somit wieder mehr das Miteinander genießen können. Die EEH fördert und unterstützt die Eltern, einen liebevollen Umgang mit sich und und ihrem Baby zu finden, so dass sie Selbstvertrauen und Klarheit im Umgang mit ihrem Kind gewinnen.
In diesen Situationen kann Dir die EEH zusätzlich neue Wege und Lösungen bieten:
Bei Kinderwunsch:
- Vorbereitung auf eine geplante Schwangerschaft.
- Verunsicherung nach wiederholten Fehlgeburten.
- Begleitung von Eltern (einzeln oder als Paar) im Rahmen einer künstlichen Befruchtung
Während der Schwangerschaft:
- Unterstützung von werdenden Eltern (einzeln oder als Paar) im Bindungsaufbau zum Ungeborenen.
- Für schwangere Frauen bei belastenden Angst- und Stresszuständen, auch nach künstlichen Befruchtungen.
- Zur Vorbereitung auf einen geplanten Kaiserschnitt.
- Als Begleitung nach Fehlgeburten.
Nach der Geburt:
- Für Mütter und Väter, die ein traumatisches Geburtserleben verarbeiten wollen.
- Bei Unsicherheit und Ängsten im Zusammenleben mit Ihrem Säugling und in der Partnerschaft.
- Bei Hilflosigkeit und Erschöpfung in den ersten Monaten.
Für Männer:
- Auffangen bei Verlust der Orientierung.
- Zur Hilfe im Beziehungsaufbau zum Kind.
- In der Rollenfindung im Übergang von der Zweier- zur Dreierbeziehung.
- Bei Hilflosigkeit und Erschöpfung in den ersten Monaten.
Sie brauchen jetzt keine gut gemeinten Ratschläge, sondern viel Verständnis und echte Hilfe!
Was kosten die EEH-Beratungen?
Die Kosten für die EEH-Beratungen werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Bei Privat- und Betriebskassen sowie Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin werden die anfallenden Beratungskosten im Einzelfall übernommen.
Der Tarife pro Einzelsitzung von 60–75 min Dauer beträgt in der Regel 60€.
Bei Hausbesuchen kann eine Kilometerpauschale hinzukommen.
Termine mit Anika nach Vereinbarung
mail: familienbegleitung.anikaneuber@web.de
fon: 0176/61848318