
Mindful compassionate parenting (MCP)
Weniger Stress im Elternsein – Elternschaft mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.
Irgendwie haben wir als Eltern so eine verquere Vorstellung, dass es dazu gehört, dass das Leben mit Kindern einfach anstrengend und stressig ist.
Es muss nicht so schwer sein, wie wir es uns häufig machen und mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit im Familienalltag ist einfacher zu erreichen als wir häufig glauben.
In diesem Kurs erhältst Du Wissen über uralte automatische Reaktionsmuster unseres Elterngehirns im Stress und lernst in Form von Übungen und Meditationen, wie ein anderer Umgang mit Stress möglich ist.
Klassische „Erziehungs-Themen“ wie
- Grenzen der eigenen Möglichkeiten,
- Sicherheit und Bindung,
- “Nur das Beste wollen – und sich (und das Kind) überfordern“,
- die alten inneren Muster der eigenen Kindheit,
- Grenzen erleben und setzen,
- Konflikte mit Riss und Reparatur durchleben,
werden mit achtsamkeits- und mitgefühlsorientierter Sicht erarbeitet. Anleitungen und Impulse für die Zeit zu Hause helfen beim Umsetzen in den Familienalltag.
Übungen für zu Hause bieten neue Perspektiven und fördern die Selbstfürsorge, die Mitfreude und die Gelassenheit, in guten wie in schwierigen Zeiten.
Der Kurs ist offen für jeden, es braucht keine Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation.
Diesen zehnwöchigen Kurs bietet Dr. Maria Rockenfeller in Kooperation mit der VHS Hildesheim an. Du kannst Dich hier anmelden.
Kursgebühr | 171,00 € |
Zeitraum | Dienstag, 18.04.2023 bis Dienstag, 20.06.2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr |
