Beikost & Ernährung

Gläschen, selber Kochen oder Breifrei?

Weltgesundheitsorganisation, Europäische Lebensmittelbehörde und Nationale Stillkommission empfehlen die Einführung der Beikost ca. ab dem 6. Lebensmonat mit Berücksichtigung der Essbereitschaft des Kindes. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Muttermilch die beste Säuglingsnahrung. Beikosteinführung bedeutet nicht abstillen, sondern die Ernährung durch Muttermilch langsam mit angemessener Nahrung zu ergänzen. Genauso erfolgt auch der Übergang von Pre-Milch zur Beikost langsam und fließend.

In diesem Kurs erfährst Du, wie der Einstieg in die Beikost funktioniert und kannst mit dem aktuellen Erkenntnisstand die eigene Entscheidung treffen: ob Gläschen, selber kochen oder Breifrei zu Euch und Euren familliären Essgewohnheiten passt.

Diese Workshops werden von Birthe und Claudia geleitet.