
Rückbildung mit oder ohne Kind
Du möchtest deinen Bauch, Rücken und Beckenboden wieder fit für den Alltag mit Kind bekommen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich – wir steigern uns Woche für Woche, um am Ende des Kurses wieder ein gutes Gefühl für den eigenen Körper zu haben und uns stärker zu fühlen. Trotzdem bleibt der Kurs für jede Frau machbar.
Sechs bis acht Wochen nach der Geburt kannst du mit dem Kurs beginnen. Wenn du noch starke Wundheilungsbeschwerden hast oder Probleme mit deinem Kaiserschnitt warte noch etwas länger. Sprich gern deine Hebamme an falls du diesbezüglich Sorgen hast. Durch die Schwangerschaft und Geburt hat sich dein Körper verändert. Die geschwächten Muskeln, Sehnen und Bänder besonders der Körpermitte führen zu Funtionseinschränkungen, die sich sofort oder aber auch im Alter bemerkbar machen. Vielleicht hast du bereits Beschwerden im Rücken– oder Beckenbereich, Blasenschwäche, Druckgefühl im Unterleib oder auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Das Ziel der Rückbildungsgymnastik ist es, dich bei den Rückbildungsprozessen deines Körpers zu unterstützen und die Veränderungen von Schwangerschaft und Geburt möglichst auszugleichen.
Ein Kursangebot findet abends statt und daher ohne Kind damit du dich ganz auf dich und deinen Körper konzentrieren kannst.
Dein Baby soll mit dabei sein? Dann schau` einfach mal bei Rückbildung am Vormittag mit Madlen & Anna (nach unten scrollen).
Wir empfehlen die Teilnahme frühestens ab sechs Wochen nach der Geburt.
Der Kurs muss bis zum neunten Lebensmonat des Kindes abgeschlossen sein, dann übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für 10 Stunden Rückbildung.
Privat Versicherte klären die Kostenübernahme bitte vorab mit Ihrer Versicherung.
Über unser Buchungssystem buchst Du unser Nestglück Serviceticket (IGEL-Leistung). Die Kosten für das Serviceticket sind nicht bei der Krankenkasse einreichbar.
Die Kursgebühr wird nach geltender Hebammengebührenordnung direkt von der jeweiligen Kursleiterin mit Deiner Krankenkasse abgerechnet.
