Willkommen in der Hebammerei
& Familienbegleitung

Einzeln und zusammen arbeiten wir mit Engagement und Energie und gestalten nicht nur in räumlicher, sondern auch in menschlicher Hinsicht einen geschützten Raum und eine gute Atmosphäre, um so Frauen und Familien in und um Hildesheim liebevoll zu betreuen.
Voraussetzung hierfür ist unsere Bereitschaft, uns in persönlicher und fachlicher Hinsicht stets weiter zu entwickeln und ein Höchstmaß an Professionalität zu zeigen. Dazu gehört sowohl der Kontakt und Austausch zu anderen Kolleginnen und als auch zu ärztlichem Fachpersonal.
Durch ein eingeführtes Qualitätsmanagement überprüfen wir kontinuierlich unsere Arbeit.
Lust auf Entwicklung und Veränderung haben wir als Team nicht nur in Bezug auf unsere Familienbegleitung- und Hebammenarbeit, sondern auch in Hinblick auf die Entwicklung des “Unternehmens” Nestglück.

Kurse vor der Geburt

Du möchtest bestens vorbereitet sein? Das Fachwissen einer Hebamme ist Dir wichtig? Dann haben wir die optimale Lösung für Dich: Geburtsvorbereitung.

Du erwartest ein Baby und möchtest während der Schwangerschaft etwas für Dich und Deinen Körper tun? Dann bist du hier genau richtig.

Eine mentale Geburtsvorbereitung, in der deine Glaubenssätze unter die Lupe genommen werden und du die Möglichkeit bekommst, Geburt in einem neuen Licht zu sehen und dein Mindset zu stärken.

Der Stillvorbereitungskurs bereitet Dich mit Expertenwissen optimal auf Euren Stillstart vor.

Hebammensprechstunde

In unserer Hebammensprechstunde heißen wir alle Schwangeren, frisch entbundenen Mütter und Väter willkommen. Eltern können hier alle Fragen rund um die erste Zeit mit dem Baby an Hebammen richten.

Viele Frauen finden leider bis zur Geburt keine Hebamme für eine Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft und zur Wochenbettbetreuung. Um diesen Müttern und ihren Kindern ein Mindestmaß an Hebammenhilfe zukommen zu lassen, gibt es im Nestglück täglich eine offene Hebammensprechstunde.

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00

Samstag & Sonntag nach Vereinbarung

Wir Hebammen möchten Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und beraten gerne zu Themen wie Stillen, körperliche Veränderungen vor und nach der Geburt, Babypflege und vielen weiteren Angelegenheiten, die in Eurer neuen Lebenssituation im Fokus stehen.

Die Sprechstunde kann für…

Kurse nach der Geburt

Du möchtest deinen Bauch, Rücken und Beckenboden wieder fit für den Alltag mit Kind bekommen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Dich.

FamilySteps ist ein ganzheitlicher Eltern-Kind-Kurs ab dem 1. Geburtstag.

Babys verstehen – Der Eltern-Kind-Kurs. Für alle Babys zwischen 2 und 6 Monaten.
Die Babymassage soll dabei helfen, Euer Baby mit Massagen zu verwöhnen und ihm durch Deine sanfte Berührung einen Vorrat an Vertrauen, Liebe und Selbstbewußtsein mitzugeben

Du hast vor kurzem ein Baby bekommen und möchtest wieder Fit werden? Dann ist das Fasziale Training genau das Richtige.

Du möchtest nach Deiner Schwangerschaft wieder Sport machen ohne Dein Baby abgeben zu müssen? Dann ist dieser Powerkurs genau das Richtige für Dich

Der Kurs „Schnelle Hilfe am Kind ‘ richtet sich an alle Eltern , aber auch an alle Großeltern sowie Geschwister und Paten.

Zur Stillgruppe sind alle Mütter mit ihren Babys herzlich eingeladen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Im Gespräch können alle Fragen rund ums Stillen besprochen werden.

Gläschen, selber kochen oder Breifrei? In diesem Kurs erfährst Du, wie der Einstieg in die Beikost funktioniert.

Yoga

ist ein dynamischer Yogastil, bei dem Atem und Bewegung miteinander verschmelzen.
Vinyasa flow Yoga ist ein dynamischer Yogastil, bei dem Atem und Bewegung miteinander verschmelzen.

In der Schwangerschaft verändern wir uns körperlich und auch psychisch. Der Körper wird weicher, nachgiebiger und der Bauch mit jedem Monat größer

Nestglück Team

Seit 15 Jahren haben wir die Vision einen Ort zu schaffen, an dem Frauen und Familien ihrem Glück
ein Stück näher kommen können. Als Kinderkrankeschwestern und Hebammen haben wir in den
letzten Jahren viele Familien begleitet. Zu unserem Team gehören engagierte Frauen mit sich
wunderbar ergänzenden Angeboten.

Wir möchten mit unserem Projekt Anlaufstelle sein für *fast* alle Bedürfnisse in einem Frauenleben
zum Thema Schwangerschaft & Geburt und die Zeit danach. Sei es die Hebammenbegleitung in der
Schwangerschaft, die emotionale Erste Hilfe bei Krankheit des Kindes, Stillberatung, etwas Ruhe für
die Seele durch z.B. Yoga oder einfach nur ein Tee zum Entspannen & ein offenes Ohr in
herausfordernden Zeiten…

Besonders am Herzen liegt uns auch die emotionale Begleitung von Familien, deren Weg nicht von
Glück begleitet wurde. Wir wissen wie schwer der Weg mit einem nicht gesunden Kind sein kann. Im
Nestglück wollen wir Euch Beratung und Vernetzung bieten in den schwersten Stunden – denn auch
das gehört zum Leben.

Unser erfahrenes Hebammen-Team begleitet Euch einfühlsam durch Schwangerschaft, Geburt,
Wochenbett und Stillzeit. Während der Schwangerschaft lernst Du uns in den Vorsorgen,
Hebammensprechstunden und in den Kursen kennen. Wir wechseln uns in regelmäßigen Abständen
zu Urlaubs- und Wochenend Vertretungen ab, so dass wir eine ununterbrochene Betreuung anbieten
können.

Wir legen Wert auf eine respektvolle Zusammenarbeit mit ÄrztInnen und Kliniken unter
Anerkennung der jeweiligen fachlichen Kompetenz. Von uns betreute Familien profitieren von der
engen Vernetzung mit verschiedenen Fachkreisen, Institutionen und Krankenkassen.

Anika Neuber

Gründerin, exam. Kinderkrankenschwester

Anne Kristin Schmidt

Gründerin, Hebamme

Antje Janßen

Yogalehrerin, Physiotherapeutin

Astrid Losch

Hebamme

Claudia Schickerling

exam. Kinderkrankenschwester, Still- u. Laktationsberaterin IBCLC

Constanze Stender-Siedlaczek

Psychologische Beraterin, Kursleiterin

Katja Bartelt

Trageberaterin

Madlen Nagel

Hebamme

Monique Wittke

exam. Kinderkrankenschwester

Serviceleistung

Service
Trageberatung

Du willst dein Baby ganz nah bei dir tragen und trotzdem die Hände frei haben?Du willst deinem Baby Sicherheit geben und seine körperliche und geistige Entwicklung fördern?

In der Trageberatung lernst du, wie du dein Baby rundum geschützt ins Tragetuch binden kannst. Du erfährst außerdem, woran du eine gute Tragehilfe erkennen kannst.

Anmeldung: individuelle Terminabsprache mit Katja unter 01577-1489797

Kosten: 40 Euro pro Stunde (die Dauer wird individuell besprochen)

Partner*innen zahlen keinen Aufpreis

Service
Stillberatung

Aufgrund unserer Zusatzqualifikationen als Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC und durch langjährige Erfahrungen in der Stillberatung können wir Dir bei Stillschwierigkeiten und in besonderen Stillsituationen gezielt und fachkundig helfen.

Mit einer individuellen Beratung helfen wir Dir, die Ursachen der Probleme zu erkennen und die für Dich passende Lösung zu finden.

Einen besonderen Schwerpunkt in der Beratung bietet Claudia Schickerling mit der Nachsorge nach Zungenband-OP an.

Warte nicht zu lange, melde Dich bei Problemen so frühzeitig wie möglich für eine individuelle Beratung!

Vereinbare jetzt einen Termin!

Anmeldung:

Claudia Schickerling: 0152-51865138

Anne-Kristin Schmidt: 01575-1826431 (nur Anrufe)

Service
Akupunktur

Als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Akupunktur seit mehr als 4000 Jahren praktiziert und findet heutzutage in nahezu allen medizinischen Bereichen Anwendung. 

Bei der Behandlung werden sehr feine Nadeln in die Akupunkturpunkte direkt unter die Haut gestochen, um Energiestaungen und Blockaden abzubauen oder umzuleiten und somit Beschwerden zu lindern.

Unsere Akupunktursprechstunde findet mittwochs von 08:00 bis 13:00 Uhr statt und ist ein Serviceangebot des St. Bernward Krankenhauses.

Akupunktur bei Beschwerden 

Wassereinlagerungen (Ödeme), Karpaltunnelsyndrom, Rückenschmerzen, Übelkeit… 

Geburtsvorbereitende Akupunktur wird üblicherweise ab der 36. SSW begonnen und erfolgt dann einmal pro Woche. Also etwa 4 bis 5 Termine. 

Bringe zu Deinem Termin bitte ein grosses Handtuch mit. 

Anmeldung: Melde dich für Termine ab der 36. SSW  frühzeitig über das GIZ des St. Bernward Krankenhaus an:

05121 – 901605

Innerhalb von 24 Std. bekommst Du eine Rückmeldung/ Anruf.